Juni, gutes Wetter, kurze Wege, kulturelle Vielfalt statt gebuchter Einheitsbrei, Liebe zum Detail statt kommerzialisierte Verpflichtungen, sauberes Porzellan statt unerträgliche Dixis – spätestens jetzt sollte während eines Tabu- oder Activity-Abends klar sein, worum es geht. Endlich wieder Maifeld Derby in… Weiterlesen →
Das Maifeld Derby musste in den letzten Jahren Rückschläge erleiden. Erst das traurige Pausenjahr 2020, das jede Derby-Gängerin und jeden Derby-Gänger im Nebel des Ungewissen stehen ließ, weil niemand recht wusste, wie es denn nun um das Festival steht. Ob… Weiterlesen →
… mit Tim Bernardes, Reverend Baron, Sharon Van Etten, Jens Lekman, Everything Everything, Rolling Blackouts Coastal Fever, Michael Rault, Cola, Lauds und Rubber Band Gun
… mit Alex Izenberg, Crake, Purr, Apollo Ghosts, The Stroppies, Widowspeak, Shadowgraphs, Rubber Band Gun, Cass McCombs und Kurt Vile
… mit Nilüfer Yanya, Crake, Aldous Harding, Wet Leg, Body Type, The Stroppier, Papercuts, Hovvdy, Tomberlin und Typhoon
Michael Nau. Wer kenn ihn? Er war der Frontman der Folkband Page France, die sich bereits 2008 auflöste. Mir war er bis vor einigen Wochen auch noch kein Begriff. Jedenfalls bis ich seine erste Solo-Single Love Survive zu hören bekam.
Daughter. Mittlerweile müsste die britische Band wohl jedem in gewisser Weise ein Begriff sein. Umso größer war bei vielen die Erwartungshaltung und Vorfreude auf das neue Album Not To Disappear des Trios.
Bis heute habe ich es nicht geschafft, mich auf die – für mich – schwer zu fassende, düstere Musik der Isländerin Björk einzulassen, nein, auch nicht auf das hochgelobte neue Album. Nur mit ganz viel Geduld und in besonderer Stimmungslage… Weiterlesen →
Unknown Mortal Orchestra ist eine aus Portland stammende Band. Die kreative Ader der dreiköpfigen Band ist Multiinstrumentalist Ruban Nielson.
Wem epischer Postrock à la Sigur Rós zusagt und wer sich vorstellen kann, folkige und melancholische Elemente aus dem Indierock damit zu verbinden, dem sei Lanterns On The Lake aus Newcastle mit ihrem neuen Album Beings empfohlen.
© 2022 tapesalat